Frauentreff
„Kraut und Rosen“
Familiengarten Kassel-Waldau
Ansprechpartnerin
Angela Rembiak
Tel.: 0561 70974 241
Mobil: 0174 8079489
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitarbeiterinnen sind Petra Kaltenstein, Anke Nöchel
Interkulturelles Selbsthilfeprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Waldau
und dem Diakonischen Werk Kassel. Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen unterstützen die Angebote
Das Projekt ist ein Ort der Begegnung für Menschen aus vielen Kulturen und Ländern, die gärtnern, werken, reden, lachen und sich kennenlernen wollen:
Familiengemeinschaftsgarten
- Familien und Gruppen pachten eine Parzelle und
bearbeiten sie für die Eigenversorgung
- Gemeinschaftsbeete mit Obst, Gemüse, Kräutern,
Blumen, Getreide, Kartoffeln werden angelegt und
gemeinsam verarbeitet
- Einzelveranstaltungen wie z.B. Kräuterwanderung,
internationales Kochen und Backen mit
Länderkunde, Besuch eines Biobauernhofes werden
jeweils bekannt gegeben
Mittwoch, 15:00 Uhr, ab April
Gartengelände, Bergshäuser Str. 9
Gemüsebeet des Mütter-Babytreff
- Im Familiengarten „Kraut und Rosen“ hat der
Mütter-Babytreff ein Gemüsebeet. Nach der Ernte
von Spinat, Kartoffeln, Möhren, Kürbissen wird
gemeinsam Gemüsebrei für die Babys gekocht und
gegessen
Dienstag, 10:00-11:30 Uhr
Dies Kunstwerk ist unsere Kräuterspirale
Pfarrer Frank Heine setzt im Regen den
Rosenstock
Mütter-Babytreff
- Hier können sich Mütter kennenlernen, Erfahrungen
austauschen, sich über die frühkindliche
Entwicklung, Ernährung und Gesundheit informieren
Eine Familienhebamme steht Ihnen bei Bedarf
unterstützend zur Seite
Sophias Frauentreff
Ein Treff für alle Frauen, die sich kennenlernen, austauschen und miteinander kochen, backen, nähen und andere handwerkliche Arbeiten herstellen wollen
Donnerstag, 19:30- 21:30 Uhr
Die Frauengruppe beim Korbflechten
und beim
Blütenkränze binden
Karten die von der Frauengruppe
entworfen und erstellt wurden
Die Seidenmalerei ist ebenfalls
ein interessantes Gebiet